Veranstaltungen

Community Meeting

Einstimmung auf die Lange Nacht der Forschung und Community-Meeting im Bistro medicus am 28. März 2018.

Mit den richtigen (Mess-)Technologien werden Operationen sicherer, Infektionen früher erkannt und Medikamente schneller entwickelt. Wie genau das funktioniert, zeigen die ZWT-Mieter an Mitmach-Stationen für Kinder und Erwachsene mit Knackwürsten, Stickstoff, Traubenzucker und Blut bei der Langen Nacht der Forschung.

23
Mai

Open Campus zum Thema Anti-Aging

Human.Technology Styria und das ZWT laden am 23. Mai 2018 zu einer Diskussion über die philosophischen und biowissenschaftlichen Perspektiven ins Meerscheinschlößl.

Anti-Aging ist in aller Munde: In der Medizin wird er ebenso verwendet wie von Kosmetikherstellern und Ernährungswissenschaftlern. Was aber steckt aus Sicht der Biowissenschaft wirklich dahinter? Und welche ethischen und philosophischen Fragen stellen sich dabei? Darüber diskutieren hochkarätige Experten…

15
März

Blockchains im Gesundheitssystem

Wie Blockchains die Life-Science-Branche verändern (können), erfährt man am 15. März 2018 bei einer Infoveranstaltung des HTS.

Hört man den Begriff Blockchain, liegt der Konnex zu Bitcoins und anderen Kryptowährungen nahe. Blockchains können aber weitaus mehr sein, immerhin handelt es sich dabei um eine disruptive Technologie wie es einst das Internet war…

25
Jan.

Expertensprechstunde MedTech

Wertvolles Feedback für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens in exklusiven Gesprächen am 25. Jänner 2018.

Innerhalb einer Stunde hat man bei der von Human.technology Styria organisierten Experten-sprechstunde die Chance, von Experten in exkulsiver Runde Feedback…

13
Dez.

Mit der Krise zur Innovation

Resilienz, Ethik und Innovation sowie Krisenwahrnehmung als Themen einer Veranstaltung auf der Kinobühne am 13. Dezember 2017.

Human.technology Styria lädt zu „Innovation on Stage“ ins Schubertkino: 13. Dezember 2017 von 8.30 bis 11 Uhr…

16
Jan.

Richtig essen: (K)eine Frage des Alters

Ob bzw. inwiefern sich Nährstoffbedarf und Geschmack mit zunehmendem Alter verändern, wird bei einer Executive Lounge diskutiert.

Human.technology Styria und die FH JOANNEUM laden zu einer Executive Lounge zum Thema „Isst man im Alter anders?“ mit einer Führung durch das Health Perception Lab, das sich mit gesundheitsrelevanter Sensorikforschung beschäftigt…

24
Nov.

Klinik meets Vorklinik

Krebs steht im Fokus des Treffens, zu dem das CCC Graz an 24. November 2017 lädt.

Kooperationen finden, Potenziale auf beiden Seiten aufbauen und Synergien finden – das sind die Ziele des Treffens, zu dem das Comprehensive Cancer Center Graz (CCC) einlädt…

23
Nov.

Und was bringt mir der Big-Data-Hype?

Big Data ist in aller Munde. Wie konkret man daraus einen Wettbewerbsvorteil für das eigene Unternehmen generieren kann, erschließt sich aber nicht immer auf den ersten Blick. Eine FF4U-Veranstaltung am 23. November 2017 schafft Abhilfe…

05
Okt.

„Connecting the dots“

Ein Blick auf den aktuellen Konjunkturbarometer für MedTech und Healthcare sowie die neuen EU MDR/IVD Regulatorien bei der Informationsveranstaltung am 5. Oktober 2017.

Auf Einladung von Human.technology Styria (HTS) widmet sich Experte Beatus Hofrichter von ConCeplus (cc+) bei der Infoveranstaltung „Connecting the dots“ folgenden Themen:

Herausforderungen und Chancen durch die neuen EU MDR / IVD Regulatorien …