Symposium zur Exposomen-Forschung in Graz
Welche Auswirkungen haben Umwelteinflüsse auf unsere Gesundheit? Und welche Grenzen sind der sogenannten Exposomen-Forschung gesetzt? Beim Symposium von BBMRI.at und dem EU-Projekt HEAP im Juni berichten Expertinnen und Experten darüber.
Jetzt bei der Gründungsgarage bewerben!
Wer seine Idee zum Business machen will, sollte sich bis 13. März bei der Gründungsgarage bewerben. Denn dort wird jedes Team über ein halbes Jahr lang professionell betreut, mit Workshops und individuellen Coachings unterstützt.
Ausschreibung für den Gründerpreis PHÖNIX
Bis 15. September kann in den 4 Kategorien Spin-offs, Prototypen, Start-ups und Female Entrepreneurs eingereicht werden.
Kurse zu Medical Software & Apps sowie Technischer Dokumentation
Anlässlich der neuen EU-Verordnungen (MDR/IVDR) lädt Human.technology Styria im Februar und März 2021 zu Online-Kursen. In diesen wird erläutert, was es zu beachten gilt, um die neuen Anforderungen zu erfüllen.
Webinar-Reihe zum Thema Homeoffice
Human.technology Styria lädt jeden Mittwoch zu einem Webinar, bei dem in kompakten 30 Minuten ein aktueller Aspekt rund um das Thema Homeoffice beleuchtet wird.
Molekulare Aspekte von Covid-19
Die Veranstaltungsreihe „Structural Biology Meets Clinic“ verbindet Strukturbiologie und Klinik. Am 2. Dezember 2020 stehen die molekularen Aspekte von Covid-19 im Fokus. Die Keynote kommt dabei von einem renommierten Forscher der University of British Columbia.
Digitale Lange Nacht der Forschung
2020 findet das größte heimische Forschungsevent erstmals digital statt und auch das ZWT ist mit dabei.
Am 9. Oktober 2020 startet das Online-Programm. Mehr als 200 Beiträge aus ganz Österreich werden auf www.langenachtderforschung.at zu sehen sein.
LISAvienna Regulatory Konferenz für Medizinprodukte und In-vitro Diagnostika 2020
Die Anforderungen an das analytische Performance Testing im Konnex mit der IVDR stehen im Fokus der Online-Fachkonferenz, die BBMRI.at gemeinsam mit LISAvienna und en.co.tec am 20. und 21. Oktober 2020 organisiert. Gleich anmelden!
Life Science meets Design: Matchmaking
Industrial- und Produktdesign sind Themen der Cross Cluster Matchmaking-Veranstaltung am 15. Juli 2020. Experten von EDERA Safety, moodley industrial design und Georg Wanker Industrial Design stellen Design Studies vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Kooperation zwischen Creative Industries Styria und Human.technology Styria GmbH statt.
Cross Cluster Summit
Die sozialen, ökonomischen und kulturellen Strukturen verändern sich rasant. Was jetzt zählt, ist gebündeltes Know-how für die positive Entwicklung der Wirtschaft. Zu finden ist dieses Know-how im gemeinsamen Programm der Cluster- und Netzwerkgesellschaften – ein Crossover der Kompetenzen, mit den Bereichen Industrie, Forschung, Entwicklung, Bildung, Kreativität und Internationalisierung als Impulsgeber und treibende Kräfte des Wandels.
Der CROSS CLUSTER SUMMIT widmet sich den Themen, die im Moment den wirtschaftlichen und sozialen Diskurs dominieren.