23. und 25. Mai: Innovationsevents in der Aula der Med Uni Graz
Pionier:innen der Med Uni Graz teilen ihre persönlichen Geschichten zu Innovation – bei den Events von Med Uni Graz und Medical Science City Innovation Hub Graz am 23. und 25. Mai um 17 Uhr.
Neue Förderung: Digital!Healthcare
eHealth-Anwendungen und Prozessoptimierung stehen im Fokus der neuen Förderung der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG). Einreichungen bis 30. Juni möglich.
Mikrobiom-Projekt mit BBMRI.at gestartet
Kürzlich fand der Kick-off für das EU-Projekt MICROBE zu Mikrobiom-Forschung und Biobanking statt, an dem die BBMRI.at Koordinatoren aus dem ZWT aktiv beteiligt sind. Das Mikrobiom umfasst die Summe aller Mikroorganismen und Viren, die in einem Lebensraum vorkommen, inklusive ihrer Produkte wie DNA oder Proteine.
18. April: Event zu Grundlagen der Innovation
„Shaping the Future through Innovation“ steht im Zentrum, wenn die Med Uni Graz und der „Medical Science City Innovation Hub Graz“ eine Innovationssession für Pioniergeister veranstalten. Bis 10. April anmelden!
ZWT ACCELERATOR eröffnet
Wichtige Erweiterung: Der neue ZWT ACCELERATOR mit dem Fokus auf Spin-offs und Gründer:innen aus den Bereichen Life Sciences und Medizin wurde nach zweijähriger Bauzeit offiziell eröffnet.
Bis 12. April einreichen für Forschungspreise
Jetzt für den Erzherzog Johann und weitere Preise bewerben! Hervorragende For-schungsleistungen wollen die ausgeschriebenen Preise des Landes Steiermark vor den Vorhang holen. Bewerbungen sind bis 12. April 2023 möglich.
Biobanken stärken Wissenschaftsvermittlung
Kick-off am ZWT in Graz: Ziel eines neuen EU-Projektes mit BBMRI.at und Med Uni Graz ist es, mitzuhelfen, das Thema Biobanking stärker an den Hochschulen, aber auch in der Öffentlichkeit zu verankern. Mit den entwickelten Tools wird die Basis geschaffen, damit die wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit der Biobanken ausge-baut werden kann.
Event zum Thema „Investment“ für Start-ups
Die Veranstaltungsreihe für Gründer:innen und alle, die es werden wollen, wartet am 15. Februar um 18.30 Uhr im UNICORN mit einem spannenden und nicht ganz un-wichtigen Thema auf: „How to get your (best) investment“. Heute noch schnell an-melden!
Interview mit Lejla Pock
Die Human.technology Styria GmbH (HTS) ist seit 2004 Knotenpunkt für steirische Unternehmen, die für die menschliche Gesundheit arbeiten. Lejla Pock, seit Oktober 2022 neue Geschäftsführerin des Clusters, erzählt in unserem Interview, warum das Wasser ihre persönliche Kraftquelle ist, welche Ziele sie sich für die Weiterentwicklung des Clusters gesteckt hat und warum der Nahe Osten ihr bevorzugtes Urlaubsziel ist.
Grüne Chemie mit Künstlicher Intelligenz
Biokatalytische Prozesse für die chemische Industrie einfacher und schneller zu machen, ist das Ziel von Enzyan. Das Start-up aus dem ZWT Accelerator setzt auf Multi-Enzym-Prozesse.