Kurier und Grazetta berichten über das ZWT
„Vernetzung bringt Innovationsschub“, formulierte die Grazetta in der Ausgabe April 2016 ganz deutlich in einem Artikel über das ZWT, welches laut dem Magazin „eine Erfolgsgeschichte, made in Styria“ sei.
Keine Angst vor der Spinne
Der ZWT-Mieter EXPIMED entwickelt eine Technologie, mit der man Phobien mithilfe einer Virtual-Reality-Brille bekämpfen kann – u. a. Spinnenphobien.
Darüber hat nun DER STANDARD in der Ausgabe vom 15.03.2016 auf Seite 18 berichtet und auch auf Wirtschaftszeit.at sowie SFG.at war darüber zu lesen.
Das ZWT im Wirtschaftsblatt
Der eine entwickelt ein innovatives Verfahren zur Blutdruckmessung, der andere einen Blutzuckersensor: Gleich zwei ZWT-Mieter haben den Inhalt der menschlichen Venen und Arterien im Fokus.
Graz ist „City of Biobanking“
Graz ist gewissermaßen Europa-Hauptstadt, wenn es um Biobanken geht. Sowohl die Leitung der europaweiten Biobanken-Forschungsinfrastruktur BBMRI-ERIC als auch der Österreich-Knotenpunkt BBMRI.at und die Biobank Graz als größte Europas sind im ZWT Graz zu finden.
„die wirtschaft“ berichtet über das ZWT
Die Steiermark ist ein Hotspot in Sachen Life-Science-Technologie, was bereits zu zahlreichen Unternehmensansiedelungen geführt hat. In der November-Ausgabe von Österreichs größtem KMU-Magazin „die wirtschaft“ wird das ZWT Graz und der Mieter B. Braun Melsungen AG als Paradebeispiel für diesen Standortvorteil präsentiert.
Neu im Virtuellen Architektenführer Steiermark (VAF)
Eine Sammlung der steirischen Architektur ist der Virtuelle Architekturführer Steiermark (VAF) auf www.gat.st, der Website des Vereins zur Förderung steirischer Architektur im Internet. Seit wenigen Tagen ist auch das ZWT im VAF zu finden.
ZWT in den Wirtschaftsnachrichten
Die einzigartige Integration in den Campus der Medizinischen Universität Graz und die vernetzungsfördernden Maßnahmen sind Erfolgsfaktoren für die 14 ZWT-Mieter, wie im Report 2015 der Wirtschaftsnachrichten zum Thema Gewerbe- und Büroflächen zu lesen ist.
ZWT in den Medien
Zahlreiche Medien haben in den letzten Wochen über das ZWT berichtet, unter anderem die WOCHE, die das Coaching für Essstörungen des ZWT-Mieters No Tube vorgestellt hat:
Meine WOCHE – Grazer Ärzte helfen Kindern online
Das System zur Früherkennung von Wundinfektionen von Qualizyme, das „so einfach wie ein Schwangerschaftstest“ funktioniert, hat das Fachmedium ProCare vorgestellt …
Human.technology Styria – Executive Lounge
Human.technology Styria lud am 26. Februar 2015 zu einem überaus interessanten Impulsreferat zum Thema „Intellectual Property“. Dieser Einladung folgte ein hochkarätiges Publikum aus den Reihen der Forschung und der Wirtschaft. Eröffnet wurde das Event von Herrn Dr. Johann Harrer (HTS) und von Herrn Mag. Thomas Mrak vom Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin, das auch die Location für diesen Abend bildete.