Der steirische Life-Science-Boom
Das Wirtschaftsmagazin Spirit of Styria hat sich für die aktuelle Ausgabe steirische Innovationen angesehen, die den Weltmarkt erobern. Auch über die ZWT-Mieter wird dabei berichtet.
„Kaum eine steirische Einrichtung spiegelt die enge Vernetzung von medizinischer Forschung und industrieller Umsetzung so prägnant wider wie das ZWT …“, ist im Spirit of Styria zu lesen.
[das O] eröffnet
Egal ob für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein warmes Mittagessen: [das O] im ZWT hat das richtige (Speisen-) Angebot. Eröffnet wird am Montag, 16. September 2019, schon davor gibt es Kostproben für die ZWT-Mieter!
Sichern Sie sich die letzten Tickets für TEDx Med Uni Graz!
Exklusiv für die ZWT-Community: 2 Tickets für die ausverkaufte TEDx Med Uni Graz am 13. September 2019.
Von Zukunftsforscher Matthias Horx über AI-Experten Andreas Holzinger bis hin zu Erik Steinfelder (BBMRI-ERIC) und Kurt Zatloukal (BBMRI.at): Mit Speakern aus unterschiedlichen Bereichen widmet sich die TEDx Med Uni Graz am 13. September 2019 dem Thema „Think Creative! Be Innovative“.
ZWT in den Medien
Einblick in die erfolgreiche Entwicklung des ZWT in den vergangenen 5 Jahren geben aktuelle Berichte der APA und der Kronen Zeitung.
Autoklav und Enthärtungsanlage zu verkaufen
Das D&F Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Med Uni Graz hat gebrauchte Laborgeräte zu verkaufen.
Artificial Intelligence für Life Sciences
Wie entwickelt sich Künstliche Intelligenz in der Medizin? Antworten liefert der dritte AI Styria Stammtisch mit Fokus „AI & Health Care“, zu dem Human.technology Styria am 26. September 2019 lädt.
Im Rahmen der Veranstaltung geben Experten einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen und medizinische Herausforderungen rund um das Thema Artificial Intelligence.
FF4U-Event im Technologiepark SPACE ONE
Bei einem FF4U-Event am 10. September 2019 kann man die Mieter des Technologieparks kennenlernen.
In Kooperation mit dem ACstyria Mobilitätscluster und dem Technologiepark SPACE ONE lädt Human.technology Styria zu FF4U in den Technologiepark SPACE ONE.
Förderung für nachhaltige Innovationen
Bis zu 200.000 Euro Zuschuss sind im Rahmen des aws Digital Innovation Call möglich. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO leisten.
Zu diesen Zielen zählen unter anderem Gesundheit und Wohlergehen; Industrie, Innovation und Infrastruktur sowie nachhaltiger Konsum und Produktion.
Für Start-ups und Gründer: Vernetzungsreise nach China
Die Stadt Graz organisiert im September eine Gründer-Reise nach China, die Teilnahmegebühr liegt bei 600 Euro. Bis 9. Juli 2019 anmelden!
Einblick in die Wirtschafts- und Innovationsmetropolen Shanghai und Shenzhen ermöglicht die Gründer-Reise, zu der die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz einlädt.
Warum [das O]?
Lorenz Reichel gibt Einblick in das neue Bistro im ZWT.
Fruchtige Erdbeeren? Ein Joghurt? Oder doch lieber Salat? Eine Schüssel ist der ideale Behälter für eine Vielzahl an sommerlichen Erfrischungen – und für Tage, an denen etwas kühler ist, natürlich auch für Suppen und Currys.