Unser therapeutischer Ansatz zielt selektiv auf leukämische Tumorzellen und ihre Vorläufer-Stammzellen ab, während die Lebensfähigkeit und Funktion gesunder Blutzellen erhalten und sogar verbessert werden. Durch diesen innovativen Therapieansatz, der sowohl eine hervorragende Verträglichkeit als auch eine lang anhaltende Wirksamkeit bietet, wollen wir den erheblichen ungedeckten Bedarf in der Krebsbehandlung decken und neue Hoffnung dort bieten, wo herkömmliche Therapien versagt haben.
Geschäftsführer sind Univ.-Prof. Philipp Jost und Dr. Nisit Khandelwal.
Mitarbeiter:innen:
Kooperationen:
Gefördert durch:
Wieland Capital


philipp.jost@cycuria.com | www.cycuria.com
Doppelsieg für ZWT-Start-ups bei “Spirit of Styria”-Award
Die Innovationskraft der Medical Science City Graz stand im Februar einmal mehr im Rampenlicht: Beim „Spirit of Styria“-Award sicherten sich gleich zwei Start-ups aus dem ZWT Top-Platzierungen.
ZWT Connect: Erfolgreicher Austausch über Innovation und Spin-offs
Mit dem neuen Event „ZWT Connect“ erhielten Verantwortliche und Mitarbeiter:innen der Institute und Abteilungen der Klinik kürzlich im ZWT ACCELERATOR Einblicke in Gründung und Werdegang von Spin-offs und Start-ups in der Medical Science City Graz. Inspirationen für die Zukunft inklusive …
Im CoworkingLab tut sich einiges
Das Konzept des CoworkingLab im ZWT stößt auf großes Interesse. Vor allem, dass es zusätzlich zu den voll ausgestatteten Laborarbeitsplätzen Unterstützung hinsichtlich Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gibt, trifft genau die Bedürfnisse der Gründer:innen. Aktuell sind Cycuria, Evomedis und die Biobank Ukraine Mieter:innen im CoworkingLab.