Blog

Cell Culture Days 2025: Austausch und Innovation in der Zellkulturforschung

Einladung zu den Cell Culture Days 2025.

Am 14. und 15. Mai 2025 finden die Cell Culture Days zum siebten Mal an der Med Uni Graz statt. Es wartet wieder ein spannendes und umfangreiches Programm.

Die Veranstaltung, die 2014 von Beate Rinner (RepRefRed Society, CellBank Graz, Medizinische Universität Graz) gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Zellbiologie (ÖGfZ) ins Leben gerufen wurde, hat sich als wichtiger Treffpunkt für Expert:innen aus dem Bereich der Zellkultur etabliert.

Die Cell Culture Days 2025 bieten ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen und praxisnahen Workshops. Thematisch spannt sich der Bogen von Biomaterialien und 3D-Kulturen über Immunzellen, Metabolismus und Organoid-Technologien bis hin zu Zellmodellen, Zellbanken und Genomeditierung.

Das wissenschaftliche Programm ist in fünf Themenblöcke gegliedert:

  • Biomaterial & Cell Culture
  • 3D Culture & Organoids
  • Cell Treatment & Metabolism & Immune Cells
  • Cell Banks & Primary Cells & Cell Models
  • Cell Immunity

Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Workshops, unter anderem zu den Themen Re-produzierbarkeit in der Zellkultur, hPSC-Qualität, Gen-Editing-Tools, Organoid-Assays und Zelltod-Analyse. Rahmenprogramm: Unter dem Motto „Climb the Grazer Schlossberg“ wird beim „Social Program“ und Abendessen auch der informelle Austausch gefördert.

Eine Registrierung ist bis 23. April 2025 möglich. Weitere Infos sowie das Anmeldeformular gibt es hier.