Eine großartige Zusammenarbeit hat Claudia Rinnofner von myBIOS eingefädelt: Der FoodTech-Investmentfonds Sparkalis investiert in das Start-up aus dem Grazer ZWT. So sollen Innovationen in der Präzisionsfermentation beschleunigt werden.
Eine großartige Zusammenarbeit hat Claudia Rinnofner von myBIOS eingefädelt: Der FoodTech-Investmentfonds Sparkalis investiert in das Start-up aus dem Grazer ZWT. So sollen Innovationen in der Präzisionsfermentation beschleunigt werden.
Am 24. Jänner gibt es beim EIC-Day in Graz alle Infos über den EIC Accelerator. Das europäische Förderungsinstrument kann für Firmen das Sprungbrett in den interna-tionalen Markt sein.
An der Med Uni Graz wurde ein neuer Universitätslehrgang eingerichtet, der zum Unternehmertum im Bereich Digital Health befähigen soll.
Ein aktueller Bericht von HEALTH, dem Institut für Biomedizinische Forschung und Technologien der JOANNEUM RESEARCH am ZWT, stellt die Therapieerfolge der Akutgeriatrie dar: 90 Prozent der älteren Menschen, die vor ihrer akuten Erkrankung zu Hause gelebt haben, können dies auch danach.
Ein erfolgreicher Workshop, wie Gründerinnen Resilienz gewinnen und mit Sichtbarkeit und Durchsetzungsvermögen punkten können, fand Mitte Oktober im Rahmen des „Gründerinnencoaching WE! Women’s Entrepreneurship“ der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG im ZWT statt.
Vor 5 Jahren sind die Med Uni Graz und JOANNEUM RESEARCH eine Kooperation eingegangen, um den Forschungsbereich Regenerative Medizin aufzubauen: Seit damals hat COREMED Erfolge eingefahren und das Wissen in diesem zukunftsrelevanten Bereich erweitert.
Eine strategische Partnerschaft zur Förderung von Innovationen in der Wundheilung wurde nun von EVOMEDIS, Med Uni Graz und COREMED gestartet. Gemeinsam ent-wickelt das Team in Graz eine neue zellbasierte Therapie.
Unterstützung für eine Antragsstellung beim „EIC Accelerator Programm“ der EU für Start-ups bietet der Workshop im UNICORN am 21. November. Rasch anmelden!
Kürzlich fand der Kick-off für das EU-Projekt MICROBE zu Mikrobiom-Forschung und Biobanking statt, an dem die BBMRI.at Koordinatoren aus dem ZWT aktiv beteiligt sind. Das Mikrobiom umfasst die Summe aller Mikroorganismen und Viren, die in einem Lebensraum vorkommen, inklusive ihrer Produkte wie DNA oder Proteine.
„Shaping the Future through Innovation“ steht im Zentrum, wenn die Med Uni Graz und der „Medical Science City Innovation Hub Graz“ eine Innovationssession für Pioniergeister veranstalten. Bis 10. April anmelden!